Mediathek GR-Sitzung 20.03.2025

Gemeinderatssitzung vom 20. März 2025


1)    ERÖFFNUNG DER SITZUNG;
       FESTSTELLUNG DER ORDNUNGSGEMÄSSEN
       EINBERUFUNG, DER BESCHLUSSFÄHIGKEIT
       UND BEKANNTGABE DER PROTOKOLLPRÜFER

2)    BEANTWORTUNG VON ALLFÄLLIGEN ANFRAGEN

3)    MITTEILUNGEN DES BÜRGERMEISTERS

4)    AKTUELLE STUNDE  

5)    KENNTNISNAHME VON BESCHLÜSSEN DES STADTSENATES 
       gem. § 54 Abs. 3 StS

6)    VERHANDLUNGSGEGENSTÄNDE


Der Bürgermeister:
Ing. Vogl e.h.


KENNTNISNAHME VON BESCHLÜSSEN DES STADTSENATES

gem. Pkt. 5 der Tagesordnung:


2024-429329                        Fräsprogramm der Stadt Steyr 2025 – Auftragsvergabe; Kreditüberschreitung.

2025-65072                          Car-Sharing Steyr Pilotprojekt / Ankauf eines E-Fahrzeugs und Bereitstellung des Projektbudgets.


VERHANDLUNGSGEGENSTÄNDE

gem. Pkt. 6 der Tagesordnung:


BERICHTERSTATTER BÜRGERMEISTER ING. MARKUS VOGL:

1) 2024-342300                   Übertragung nicht beanspruchter, beschlossener Vorhaben vom Finanzjahr 2024 in das Finanzjahr 2025. 

2) 2021-4971                       Antrag auf Verleihung der „Feuerwehr-Verdienstmedaille der Stadt Steyr“ an Angehörige der Betriebsfeuerwehren und der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr.

3) 2021-205356                   Oö. Nah- und Regionalverkehrs-Finanzierungsgesetz; Kostenbeitrag der Stadt Steyr für verbundbedingte Leistungen für das Jahr 2025.

4) 2023-285023                   Förderantrag TIC Technology & Innovation Center Steyr GmbH betreffend Innenstadtmanagement / Jahresförderung 2024 und Förderperiode 2025 bis 2028.

5) 2023-202409                   Anpassung der Tarifarten für die Freizeitbetriebe der Stadt Steyr / Kunsteisbahn und Stadtbad. 

6) 2025-77928                     Grundsatzbeschluss zum Ankauf eines Löschfahrzeuges „LF“ als Ersatzbeschaffung für ein „LFB A1“ Bj. 2001 auf Fahrgestell MAN TGM 8.250 FW für die Freiw. Feuerwehr Steyr, Löschzug 1.

7) 2025-32735                     Kostenanalyse der aktuellen Telekommunikations-Vertragssituation, Auftragsvergabe (Direktvergabe gem. § 46 Abs. 2 BVergG 2018); Kreditüberschreitung.


BERICHTERSTATTERIN VIZEBÜRGERMEISTERIN ANNA-MARIA DEMMELMAYR-DURST,  BA MA:

8) 2024-206354                   Private Kinderbetreuungseinrichtungen Verein Waldorfpädagogik Steyr, einvernehmliche Abänderung der bestehenden Vereinbarung für das Betreuungsjahr 2025/26. 

9) 2025-34035                     Flachdachsanierung MZH Münichholz großer Saal.

10) 2024-441527                 Abschluss eines Wärme- und Lieferübereinkommens für die Promenadenschule mit der Fernwärme Steyr GmbH und Vergabe der Einbindung in das Heizsystem.

11) 2024-441723                 Abschluss eines Wärme- und Lieferübereinkommens für den Stadtsaal mit der Fernwärme Steyr GmbH und Vergabe der Einbindung in das Heizsystem.

12) 2024-441620                 Abschluss eines Wärme- und Lieferübereinkommens für das Stadttheater mit der Fernwärme Steyr GmbH und Vergabe der Einbindung in das Heizsystem.


BERICHTERSTATTER VIZEBÜRGERMEISTER DR. MICHAEL SCHODERMAYR:

13) 2025-1748                     Verein Frauenarbeit Steyr; Förderansuchen 2025.

14) 2025-79205                   Beauftragung Zubau APS-Küche für Essen-auf-Rädern Produktion. 


BERICHTERSTATTER VIZEBÜRGERMEISTER DR. HELMUT ZÖTTL:

15) 2024-386098                 Verbreiterung der Buslinie Kopernikusstraße – Keplerstraße (Ennsleite), Antrag um Vergabe und Mittelfreigabe; Kreditübertragung.

16) 2024-429329                 Fräsprogramm der Stadt Steyr 2025 – Auftragsvergabe; Kreditüberschreitung.

17) 2024-108427                 Fußgängerübergang Plenklberg Generalsanierung – Mehrkosten, Antrag auf Mittelfreigabe; Kreditüberschreitung.


BERICHTERSTATTERIN STADTRÄTIN MAG. KATRIN AUER:

18) 2024-426158                 AKKU Kulturzentrum – Jahresförderung 2025.

19) 2024-423378                 Verein Musikfestival Steyr; Jahresförderung 2025.

20) 2025-1291                     Kulturverein Röda – Jahresförderung 2025. 


BERICHTERSTATTER STADTRAT CHRISTIAN BAUMGARTEN:

21) 2025-31972                   Nachträgliche Lifteinbauten in Wohnhäusern – Förderantrag der GWG der Stadt Steyr.

22) 2025-51290                   Kommunalbetriebe Steyr – Ankauf eines LKWs mit Zusatzausrüstung; Ersatzbeschaffung - Grundsatzbeschluss. 


BERICHTERSTATTERIN STADTRÄTIN ING. JUDITH RINGER:

23) 2024-7743                     Jahresförderung 2025 – Tourismusverband Pyhrn-Priel – Bad Hall – Steyr und die Nationalpark Region – Tourismusforum Steyr (Ortsgruppe).

-------------------------------